Informatives und Hintergründiges aus der VespaSzene...
In dieser Podcastserie erhaltet ihr einen Einblick in die großartige Vespacommunity. Mit einem Blick hinter die Kulissen von Menschen & Maschinen. Ziel ist es, einmal im Monat mit besonderen Menschen aus der vielfältigen Vespaszene zu sprechen und hinter deren Geschichten und ihre Vespapersönlichkeit schauen.


Der aktuelle Podcast: Interview mit Wolfgang Neikes, VGestalter, Freund, Erfinder, Erdenker, Macher, Multifunktionaler!

Der aktuelle Podcast: Interview mit Oliver J. Kluger, Vespaenthusiast, ScooterCentergründer, Antreiber und Produktverbesser!
In der 5. Episode der Blechgedanken dreht sich alles um Einstieg, Aufstieg, Ausstieg und um einen “Umstieg”. Ich war zu Gast bei Oliver Kluger in seiner“ neuen” Halle, die genau gegenüber vom Scootercenter liegt! Oliver ist den Meisten aus der nationalen und internationalen Scooterszene als Gründer und (Ex-)Mitinhaber des Scooter Centers ein Begriff. Ich habe mit ihm zusammen einen Blick in seine Vespa- und Scootercentervergangenheit geworfen. Er hat mir erzählt, wie er zum Rollerfahren gekommen ist, wie die Anfänge des Scootercenters verliefen und wie er schlussendlich den Entschluss gefasst hat, dass es für ihn nicht mehr im Scootercenter weitergeht und wie seine zukünftigen Pläne aussehen.
Sneak Preview

Sneak Preview
- „sneak_preview-6_episode_cmd_wolfgang_neikes“.
Warum eigentlich "Blechgedanken"?
Seit mehr als 18 Jahren drehen sich viele Gedanken in meinem Leben um Blech – vor allem in Bezug auf 2-taktige Schaltroller. Außerdem begleitet mich ”Blech“ aus V2A schon mein ganzes Leben – da mein Vater Werkstoffprüfer bei Krupp Stahl war und meine beiden Großväter bei Südwestfalen am Hochofen standen! Aber das wäre eine ganz andere Geschichte 🙂
Hier geht in allererster Linie um Geschichten und Gedanken aus der Vespaszene für die Vespaszene. Mit interessanten und tiefergehenden Interviews, Berichte von Terminen und vor allem um besonderen Hintergrundinformationen für ein tolles Miteinander in der Veilfalt der Vespawelt.

Vespafahrende
Ich habe in den letzten Jahren eine Vielzahl von tollen Vespa-Begeisterten kennenlernen dürfen. Diese Vielfalt und Tiefe möchte ich euch näher bringen. Denn mich haben die Gespräche oftmals geflasht.

Themen
Ihr habt Lust auf ein bestimmtes Thema?
Dann schreibt mir doch einfach eine Mail an podcast[at]blechgedanken.de und wir schauen, wen wir unser Vespa-Netzwerk zu diesem Thema einmal interviewen können!

Der letzte Podcast: Interview mit Oliver J. Kluger
In der 5. Episode der Blechgedanken dreht sich alles um Einstieg, Aufstieg, Ausstieg und um einen “Umstieg”. Ich war zu Gast bei Oliver Kluger in seiner“ neuen” Halle, die genau gegenüber vom Scootercenter liegt! Oliver ist den Meisten aus der nationalen und internationalen Scooterszene als Gründer und (Ex-)Mitinhaber des Scooter Centers ein Begriff. Ich habe mit ihm zusammen einen Blick in seine Vespa- und Scootercentervergangenheit geworfen. Er hat mir erzählt, wie er zum Rollerfahren gekommen ist, wie die Anfänge des Scootercenters verliefen und wie er schlussendlich den Entschluss gefasst hat, dass es für ihn nicht mehr im Scootercenter weitergeht und wie seine zukünftigen Pläne aussehen.
Themen
Aktuell stehen noch keine festen Themen auf der Gesprächstagesordnung. Das wird sich im Laufe der ersten Monate aber bestimmt noch einspielen. Du kannst du mir gerne ein Thema vorschlagen, über das du einmal etwas im Detail hören möchtest. Dann schaue ich, welcher Ansprechpartner*in dafür in der Szenen am besten passt.
Menschen
In den letzten Jahren habe ich eine Vielzahl sehr interessante Menschen kennengelernt, die sich mit dem Thema Vespa beschäftigen und vor allem für ihre Leidenschaft brennen. Genau diese besonderen Menschen, deren Geschichten und Erlebnisse rund um die Vespa möchte ich euch in diesem Podcast vorstellen.
Solltet ihr selbst Interesse haben, einmal ein Interview mit mir durchzuführen, dann meldet euch einfach bei mir. Wir schauen, wie wir das am besten hinbekommen.
Vespa
Du und deine Vespa verbindet eine ganz besondere Geschichte? Du hast eine grandiose Tour gemacht oder einen ganz besonderen Roller für dich aufgebaut?
Du hast in der Vespacommunity tolle Erfahrungen gemacht?
UND du scheust dich nicht, mir und all den anderen Vespafahrenden davon zu erzählen?
Dann melde dich bei mir und wir schauen, wie wir das Ganze in einen akustischen Hörgenuss raus in die Vespawelt bringen.
Kleines Intermezzo nach 5 Episoden
Fünf Episoden der Blechgedanken sind bisher 2022 über den Podcast-Äther gegangen. Zeit genug für ein allererstes Fazit.
ABER vor allem – ein GROSSES, FETTES DANKESCHÖN an alle meine bisherigen Interviewpartner!! Ohne euch wären die Episoden extrem inhaltsleer. Danke für eure Zeit, für eure Offenheit, für euer Engagement und vor allem – für die tiefgehende Teilhabe an eurem Vespaleben! Daher gebührt euch der wahre Respekt. Ihr habt nicht nur mein Leben in den letzten Monaten sehr bereichert, sondern auch das der vielen Zuhörenden. Dafür gebührt euch auch der Dank derer, die da draußen an den Hörmuscheln lauschen.
Weiterhin freue ich mich, dass der Zuspruch aus der Szene bisher sehr positiv ist – trotz der technischen Defizite! Das bestärkt mich in meiner Idee und ich freue mich auf weitere spannende Geschichten von euch für euch. #rockon
Genießt weiter die Saison und fahrt alle vorsichtig sowie unfallfrei
#wirsehenunsaufderstrasse und #hörenuns


Der letzte Podcast: Interview mit Kevin Kontrovers
Für den dritten Podcast habe ich mich in Hamburg mit einem “Urgestein” der deutschen Scooterboys getroffen. Kevin Kontrovers auf Facebook auch als Kevin Raddatz bekannt. Wir kannten uns bis zum Interview noch gar nicht persönlich, hatten aber durch schriftlichen und telefonischen Austausch in den letzten Jahren gemerkt, dass, obwohl ich kein Scooterboy oder Runbesucher bin/war, wir in vielen Dinge auf einer gleichen Wellenlänge durch Leben surfen!
Wer macht eigentlich diesen Podcast?

Guntram Engelhardt
Der Vespa Virus packte mich schon in den Siebzigern in Italien. Allerdings dauert es noch eine Vielzahl von Jahren bis die erste Vespa schlussendlich in der “Garage” stand. Und es blieb natürlich nicht bei der einen! Und das alles nur, weil ich wieder neben der ganzen geistigen Büroarbeit “mal wieder” etwas Handwerkliches zum Ausgleich brauchte.
Wer mehr über mich wissen möchte, der klickt einfach auf einen der unteren Icons.
Weitere Podcasts
Interview mit Markus Andre Mayer (la Vida Vespa)
In diesem Podcast gibt uns Markus Andre Mayer einen kleinen Einblick in seine grandiose Tour in 80 Tagen um die Welt.

Interview mit Two Stroke Loft.
Wenn zwei positives paar “Verrückte” sich dazu entscheiden, in der Pandemie Zeit eine Vespawerkstatt aufzubauen…

Latest News
SPONSORING & Unterstützung
Du hast Lust dein Unternehmen, dein Produkt oder deine Dienstleistungen in der Szene vorzustellen? Oder findest du den Podcast cool! Kein Problem! Schreib mir einfach eine Mail und wir schauen mal, wann und in welcher Podscastepisode wir dich platzieren können! Oder du spendest ein paar Penunzen per Paypal 🙂
Als Hörende den
Podcast unterstützen!
Du denkst dir “Boah, echt ne geile Episode”?
Dann unterstütze doch diesen Podcast ein wenig!
Sage ein reales “Danke” für mein Engagement und “spende” ein paar Penunzen, damit ich meine Unkosten für Technik, Hosting und Fahrten gedeckt bekommen.

Eine neue Art von Blechgedanken ist notwendig, wenn man als Vespamenschen weiterleben will.