Blechgedankenpodcast -Episode 3
Für den dritten Podcast habe ich mich in Hamburg mit einem “Urgestein” der deutschen Scooterboys getroffen. Kevin Kontrovers auf Facebook auch als Kevin Raddatz bekannt. Wir kannten uns bis zum Interview noch gar nicht persönlich, hatten aber durch schriftlichen und telefonischen Austausch in den letzten Jahren gemerkt, dass, obwohl ich kein Scooterboy oder Runbesucher bin/war, wir in vielen Dinge auf einer gleichen Wellenlänge durch Leben surfen!
Episode 3 – Oi, Oi, Scooterboy...
Der erste Kontakt zu Kevin erfolgte vor knapp drei Jahren über Facebook. Grund waren die von ihm geposteten Fotos von gecuttetn Vesparollern. Irgendwann haben wir uns dann mal über den Messenger ausgetauscht und waren uns sofort sympathisch.
Als ich anfing, mir über potenzielle Interviewpartner für die Blechgedanken Gedanken zu machen, kam mir Kevin sofort in den Sinn. Warum? Ganz einfach – Kevin ist zu 100 % Scooterboy. Er kennt die Szene, in der ich mich bisher noch nicht wirklich “rumgetrieben” habe aus dem Effeff. Da ich mir Blechgedanken über die gesamte Breite der Vespacommunity machen möchte, gab es für mich keinen besseren Ansprechpartner als Kevin. Ich durfte dabei einen Blick in seine Garage werfen, in seine Werkstatt im Keller und in seine Werkstatt in seiner Wohnung. Ich muss dazu sagen, Kevin ist ein echtes Original und ich schätze, dass was er tut ungemein.
Kevin, es war mir eine Ehre!








Wer sich für besondere Vespa- und Lambrettaumbauten interessiert, sollte unbedingt einen Blick auf Kevins Gruppe “Vespa/Lambretta Umbauten (VLU)” auf Facebook werfen. Originalfetischisten seien an dieser Stelle schon mal vorgewarnt: ” The first CUT is the deepest” 🙂 #catstevens
Interview als Text
folgt….
Beginne jeden Tag mit einem positiven Blechgedanken und einem dankbaren Vespaherzen.
Froy T. Bennettengteng,
Amerikanischer Rechtslenker und politischer Corsoführer
Weitere Podcasts
Interview mit Markus Andre Mayer (la Vida Vespa)
In diesem Podcast gibt uns Markus Andre Mayer einen kleinen Einblick in seine grandiose Tour in 80 Tagen um die Welt.

Interview mit Bengt & Mark vom Two Stroke Loft.
Wenn zwei Vespafahrende sich dazu entscheiden, in der Pandemiezeit eine Vespawerkstatt aufzubauen…
