Blechgedankenpodcast - Episode 12
Der erste Podcast in und für 2023 ist aufgenommen. Ich habe mich diesmal mit Yvonne und Imke getroffen, zwei norddeutsche Vespadeern, die seit vielen Jahren auch auf Ihren Rollern unterwegs sind – und auch in der Vespaszene dem ein oder anderen durchaus bekannt.
Die Themen, die wir besprochen haben, sind natürlich öfters aus dem Blickwinkel der Frau betrachten, was mir selbst in Bezug der Diversität wichtig ist. Ihr erfahrt etwas über das Thema „Führerschein” – z.B. warum frau diesen in der Schweiz gemacht hat oder warum die Prüfungauch im Januar ablegen darf. Zudem geht um Rollernamen, welche auch ich übrigens für meine Roller habe :).
Podcast Episode 12 - Yvonne & Imke – Zwei norddeutsche Vespadeern - always on da road…
Wir gucken auf die Entwicklung der Rollerszene in den letzten Jahren – neben den 50ern und 60ern – auch vor allem, wie diese sich aus dem weiblichen Fokus in den letzten 20 Jahren entwickelt hat. Außerdem werfen wir ein Blick den Unterschied zwischen der Vespaszene in Italien und Deutschland. Yvonne ist ja in den letzten Jahren auf vielen Veranstaltungen im Land des Stiefels unterwegs gewesen und hat dadurch einen sehr guten Eindruck gewinnen können.
Und es gibt ein Novum in der Episode 12! – nämlich einen Nachschlag – also eine Art Infodessert!!
Denn diese Situation kennt ihr bestimmt auch – ihr seid irgendwo im Gespräch gewesen und nachdem das Gespräch beendet worden ist, fallen euch noch ganz viele Dinge ein, die ihr gerne noch losgeworden wärt. So auch in diesem Fall! Deswegen haben wir uns noch mal für eine halbe Stunde digital zusammengesetzt und 2-3 Themen „nach“-besprochen. Welche das sind, das könnt ihr natürlich auch in der Episode 12 mitanhören!
Ich wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Spaß bei der neuen Folge – und an alle die, welche am ersten Februarwochenende 2023 in Kalkar sein werden– ich freue mich auf euch! Wir treffen uns ”um halb in der Hörbar!“, oder?
PS. Kleiner Hinweis noch in eigener Sache:
Ja – Bengt und Till – ich gebe euch beiden recht – das Ende des Sneakpreviews war diesmal sehr abrupt 😉
Aber manchmal muss auch mal einen Cliffhanger produzieren!
…
Wenn du zu den glücklichsten 2-Taktigen der Menschheit gehörst, schuldest du es dem Rest der Vespamenschheit, dir Blechgedanken über die anderen 99 Prozent zu machen.
Warren Unterwegs
US-amerikanischer Scooterinvestor, Gasgeber und CEO von Beinschild Wegfahraway.
Interview als Text
…folgt
VorscHläge
Du hast ein Themenvorschlag? Oder kennst jemanden aus der Vespacommunity, dessen Geschichten erzählenswert wären? Dann schreib mir einfach eine Mail!
#vespa #touren #business
#community #national #sammler #schrauber
#macher #erfinder #Historiker

Gespräch mit Wilfried, Petra & Günter
Für die Episode 13 der Blechgedanken war ich diesmal noch mal in der Nähe von Hannover unterwegs und habe Petra und Wilfried besucht. Des Weiteren war zudem Günter vom Vespaclub Lehrte zu Gast war. Warum ich diesmal noch mal im Norden geblieben bin, ist relativ einfach – die Geschichte von Wilfried und Petra ist wirklich eine ganz besondere.
Warum, das erfahrt ihr in dieser Episode, denn Wilfried hat sich nach über 30 Jahren seinen größten Traum erfüllt – nämlich wieder eine Hoffmann Königin zu besitzen. Das Vespamodell, mit dem er damals, Mitte der 50er Jahre, zum Thema Vespa überhaupt gekommen ist. Außerdem sind Wilfried und Petra seit „ewigen“ Zeiten zusammen und versprühen immer noch eine wunderbare Form der Energie und des Spaßes.

Interview mit Imke & Yvonne
Der erste Podcast in und für 2023 ist aufgenommen. Ich habe mich diesmal mit Yvonne und Imke getroffen, zwei norddeutsche Vespadeern, die seit vielen Jahren auch auf Ihren Rollern unterwegs sind – und auch in der Vespaszene dem ein oder anderen durchaus bekannt.
Die Themen, die wir besprochen haben, sind natürlich öfters aus dem Blickwinkel der Frau betrachten, was mir selbst in Bezug der Diversität wichtig ist. Ihr erfahrt etwas über das Thema „Führerschein” – z.B. warum frau diesen in der Schweiz gemacht hat oder warum die Prüfungauch im Januar ablegen darf. Zudem geht um Rollernamen, welche auch ich übrigens für meine Roller habe :).

Gespräch mit Thomas & Thomas
Ich hoffe, ihr habt die Weihnachtsfeiertage gut überstanden und seid gut ins neue Jahr gerutscht. Für die Episode 11 war es mal wieder ein „virtueller” Besuch über Zoom“. Ich habe mich mit Thomas Knickmeier und Thomas Steinforth von der Hoffmann Rennstaffel unterhalten. Beide kennt ihr vielleicht auch als Mitglieder des Orgateams des Zementbahnrennens, welches 2015 bzw. 2022 auf der Zementradrennbahn in Darmstadt stattgefunden hat. Ich kannte beide persönlich noch nicht so gut, das hat sich jetzt durch die Aufnahme der Episode 11 geändert.

Interview mit Katie & Micha
In der Episode 10 der Blechgedanken habe ich mich zusammen mit Kathrin und Michael auf den Weg in die Achtzigerjahre der „Vespaszene” in Hannover begeben. Katie war damals Mitgründerin des Vespaclubs von 1989, der zu einem späteren Zeitpunkt (2006) mit dem Vespa-Club Hannover von 1950 e.V. fusionierte. Ich habe mit beiden über eine längere Auszeit, über pragmatische Gründe für den Vespaeinstieg gesprochen und warum man sich wieder oder immer noch innerhalb der Vespacommunity engagiert.

Gespräch mit Markus Andre Mayer
Diesmal hatte ich Markus André Meyer bei den Blechgedanken zu Gast. Es ist ein kleiner Flashback zur Episode 0 meines Pilotprojektes. Denn das Interview, welches ich mit Markus damals geführt habe, war ausschließlich zu seinem Hardcoretrip „in 80 Tagen um die Welt”. Dieses Interview hatte ich während der „Planungsphase“ der Blechgedanken als Preview verwendet, um die Akzeptanz in der Vespa Szene abzufragen. In der heutigen Episode geht es daher deutlich mehr in die Breite.

Interview mit Tina Soulie
In der Episode 8 habe ich Bettina Nachtigal zu Gast, besser bekannt unter dem Namen “Tina Soulie” oder im GSF auch unter ”Christel” Mess bekannt. Tina und ich haben uns bis zum heutigen Tage bisher nicht persönlich kennenlernen können, haben aber seit geraumer Zeit regelmäßigen Austausch über Telefon oder die sozialen Medien.

Gespräch mit Wolfgang "der Affe" Neikes
Für die Episode 6 war ich zu Besuch bei Wolfgang Neikes – den meisten besser bekannt als “Mr. Crazy Monkey Development” himself.

Interview mit Oliver J. Kluger
In der 5. Episode der Blechgedanken dreht sich alles um Einstieg, Aufstieg, Ausstieg und um einen Umstieg. Ich war zu Gast bei Oliver Kluger in seiner“ neuen “Halle”, die genau gegenüber seiner vorherigen Unternehmens – dem Scootercenter – liegt!

Interview mit Kevin "Kontrovers" Raddatz
Für den dritten Podcast habe ich mich in Hamburg mit einem “Urgestein” der deutschen Scooterboys getroffen. Kevin Kontrovers auf Facebook auch als Kevin Raddatz bekannt.

Gespräch mit Florin Bochnig vom VC Hannover
In der vierten Episode der Blechgedanken habe ich mich zusammen mit Florian Bochnig in meine kleine Garagenwerkstatt gesetzt und wir haben uns ein wenig über die hannoveraner Vespaszene, unser erstes Kennenlernen und unseren gemeinsamen Weg im VC Hannover gesprochen.

Interview mit Bengt & Mark vom Two Stroke Loft.
Wenn zwei positives paar „Verrückte” sich dazu entscheiden, in der Pandemie Zeit eine Vespawerkstatt aufzubauen…

Interview mit Matze und Jan aus Kiel
Für den ersten Podcast habe ich mich in den hohen Norden begeben und mich dort nach dem Anrollen in Kiel mit Matthias “Matze” Wertz und Jan Krüger zum Interview getroffen.

Interview mit Markus Andre Mayer (la Vida Vespa)
In diesem Podcast gibt uns Markus Andre Mayer einen kleinen Einblick in seine grandiose Tour in 80 Tagen um die Welt.