Blechgedankenpodcast - Episode 8
In der Episode 8 habe ich Bettina Nachtigal zu Gast, besser bekannt unter dem Namen „Tina Soulie” oder im GSF auch unter ”Christel Mess“ bekannt. Tina und ich haben uns bis zum heutigen Tage bisher nicht persönlich kennenlernen können, haben aber seit geraumer Zeit regelmäßigen Austausch über Telefon oder die sozialen Medien. In dieser Folge gibt es also eine weitere Premiere bei den Blechgedanken – Tina ist meine erste Gesprächspartnerin :). Wir sind während des Gesprächs sehr tief in die Vespageschichten von Tina abgetaucht und haben dabei komplett die Zeit vergessen. Deswegen genießt ihr diesmal eine etwas längere Episode. Aber es lohnt sich!
Episode 8 – tina soulie: Denn soulige schrauber:innen braucht unsere VespaCommunity!
Wir erfahren, wie zukunftsprägend solche wunderbaren Momente sein können, wenn man im HDK in Lübeck in den 80igern plötzlich eine große Eisentür öffnet und einen Northern Soul „zärtlich“ in die Arme nimmt. Wir werfen einen Blick auf das „Mädchen“ sein auf Runs und mit welchem Engagement man den Traum als DJane verfolgt. Außerdem haben wir über ihren Ausstieg aus der Szene sowie den Grund des endlich wieder Zurückkommens gesprochen.
Wir haben uns darüber ausgetauscht, wie wichtig es ist, respektvoll in und außerhalb der Szene miteinander umzugehen. Egal ob männlich oder weiblich ist oder welche Modelle man besitzt und fährt. Wir haben darüber geschnackt, warum es wichtig ist, wenn man einen alten Roller besitzt, selber schrauben zu können. Denn das macht Tina seit sie 16 ist und hat kurz vor der Pandemie angefangen, für andere Schrauberkurse zu geben. Diese bietet sie mittlerweile ausschließlich für Frauen an und daraus hat sich eine recht gute Community rund um die Schrauberfrauen entwickelt. Daraus entstehen zudem tolle Projekte, wie zum Beispiel ein toller Vespa-Frauen-Fotokalender, der schlussendlich zu einer Unterstützung für einen schwer erkranken Vespafreund wird. Und dies nicht mit ”leicht“ bekleideten Frauen auf Rollern, sondern mit realen und authentischen Fotos der Unterstützerin!
Die Epsiode 8 geht am 01.10.2022 "on Air"...
Stay tuned!











Interview als Text
folgt….
Die Augen der anderen sind unser Gefängnis, ihre Blechdedanken unser Freiraum.
Joanne V. Riding
britische Autorin und Vespatropin
Weitere Podcast, die ihr euch anhören solltet...

Gespräch mit Thomas & Thomas
Ich hoffe, ihr habt die Weihnachtsfeiertage gut überstanden und seid gut ins neue Jahr gerutscht. Für die Episode 11 war es mal wieder ein „virtueller” Besuch über Zoom“. Ich habe mich mit Thomas Knickmeier und Thomas Steinforth von der Hoffmann Rennstaffel unterhalten. Beide kennt ihr vielleicht auch als Mitglieder des Orgateams des Zementbahnrennens, welches 2015 bzw. 2022 auf der Zementradrennbahn in Darmstadt stattgefunden hat. Ich kannte beide persönlich noch nicht so gut, das hat sich jetzt durch die Aufnahme der Episode 11 geändert.

Interview mit Katie & Micha
In der Episode 10 der Blechgedanken habe ich mich zusammen mit Kathrin und Michael auf den Weg in die Achtzigerjahre der „Vespaszene” in Hannover begeben. Katie war damals Mitgründerin des Vespaclubs von 1989, der zu einem späteren Zeitpunkt (2006) mit dem Vespa-Club Hannover von 1950 e.V. fusionierte. Ich habe mit beiden über eine längere Auszeit, über pragmatische Gründe für den Vespaeinstieg gesprochen und warum man sich wieder oder immer noch innerhalb der Vespacommunity engagiert.

Gespräch mit Markus Andre Mayer
Diesmal hatte ich Markus André Meyer bei den Blechgedanken zu Gast. Es ist ein kleiner Flashback zur Episode 0 meines Pilotprojektes. Denn das Interview, welches ich mit Markus damals geführt habe, war ausschließlich zu seinem Hardcoretrip „in 80 Tagen um die Welt”. Dieses Interview hatte ich während der „Planungsphase“ der Blechgedanken als Preview verwendet, um die Akzeptanz in der Vespa Szene abzufragen. In der heutigen Episode geht es daher deutlich mehr in die Breite.

Interview mit Tina Soulie
In der Episode 8 habe ich Bettina Nachtigal zu Gast, besser bekannt unter dem Namen “Tina Soulie” oder im GSF auch unter ”Christel” Mess bekannt. Tina und ich haben uns bis zum heutigen Tage bisher nicht persönlich kennenlernen können, haben aber seit geraumer Zeit regelmäßigen Austausch über Telefon oder die sozialen Medien.

Gespräch mit Wolfgang "der Affe" Neikes
Für die Episode 6 war ich zu Besuch bei Wolfgang Neikes – den meisten besser bekannt als “Mr. Crazy Monkey Development” himself.

Interview mit Oliver J. Kluger
In der 5. Episode der Blechgedanken dreht sich alles um Einstieg, Aufstieg, Ausstieg und um einen Umstieg. Ich war zu Gast bei Oliver Kluger in seiner“ neuen “Halle”, die genau gegenüber seiner vorherigen Unternehmens – dem Scootercenter – liegt!

Interview mit Kevin "Kontrovers" Raddatz
Für den dritten Podcast habe ich mich in Hamburg mit einem “Urgestein” der deutschen Scooterboys getroffen. Kevin Kontrovers auf Facebook auch als Kevin Raddatz bekannt.

Gespräch mit Florin Bochnig vom VC Hannover
In der vierten Episode der Blechgedanken habe ich mich zusammen mit Florian Bochnig in meine kleine Garagenwerkstatt gesetzt und wir haben uns ein wenig über die hannoveraner Vespaszene, unser erstes Kennenlernen und unseren gemeinsamen Weg im VC Hannover gesprochen.

Interview mit Bengt & Mark vom Two Stroke Loft.
Wenn zwei positives paar „Verrückte” sich dazu entscheiden, in der Pandemie Zeit eine Vespawerkstatt aufzubauen…

Interview mit Matze und Jan aus Kiel
Für den ersten Podcast habe ich mich in den hohen Norden begeben und mich dort nach dem Anrollen in Kiel mit Matthias “Matze” Wertz und Jan Krüger zum Interview getroffen.

Interview mit Markus Andre Mayer (la Vida Vespa)
In diesem Podcast gibt uns Markus Andre Mayer einen kleinen Einblick in seine grandiose Tour in 80 Tagen um die Welt.